Sofortangebot anfordern

Oberflächenveredelungen

Perlenstrahldienste

Mithilfe des Perlenstrahlens wird die Oberfläche Ihrer kundenspezifischen Teile gereinigt und geglättet, was die Funktionalität und die kosmetische Qualität verbessert. Durch das Bestrahlen der Teile mit Glasperlen unter Hochdruck wird eine gleichmäßig matte oder satinierte Textur auf den bearbeiteten Teilen geschaffen. Eine rein kosmetische Option ist auf Anfrage erhältlich.

Sofortangebot anfordern

Spezifikationen für das Perlenstrahlen

Applicable materialsMediaCosmetic availabilityVisual appearance
Aluminum, Copper, Mild steel, Titanium, Brass, Alloy steel, Stainless steel, Tool steelGlass beads with grit #120Cosmetic upon requestGrainy, slightly matte texture. Machining marks are reduced for “non-cosmetic” options and entirely removed on primary surfaces for “cosmetic” options.

Beispiel eines per Glasperlstrahlung bearbeiteten Teils

Perlengestrahlt + Typ II eloxiert (matte Oberfläche)
Geschlichtet (Ra 3.2μm)

Designüberlegungen

  • Das Perlenstrahlen hat keine Auswirkungen auf Toleranzen mit Ausnahme von Löchern/Gewinden und Toleranzen von +/-0,02 mm bzw. engeren Toleranzen sowie Form- und Lagetoleranzen.
  • Dünne Wände können eventuell nach dem Perlenstrahlen Verformungen aufweisen.
  • Teile mit aufwendigen Merkmalen können komplex sein und eventuell nicht einheitlich nachbearbeitet werden.

Was ist Perlenstrahlen?

Eine Oberflächenveredelung mit dem Glasperlenstrahlverfahren führt zu einer gleichmäßigen, körnigen Beschaffenheit der Teile. Dieses Verfahren wird im Allgemeinen zum Entfernen von Bearbeitungsspuren eingesetzt und kann als effektive Oberflächenvorbereitung für das Eloxieren oder andere Beschichtungsarten genutzt werden.

Wie funktioniert die Oberflächenveredelung mit dem Perlenstrahlverfahren?

Beim Perlenstrahlen werden Metalle geglättet, indem diese mit groben Glasperlen bestrahlt werden, die unter Hochdruck aus einem Strahlwerkzeug geschossen werden. Größere, gröbere Perlen hinterlassen eine körnige, matte Beschaffenheit und kleinere Perlen führen zu einer seidenmatten Oberfläche. Das Verfahren eignet sich für eine Vielzahl von Hartmetallen und ist eine effektive Methode zum Polieren und Entgraten von Teilen nach der Fertigung.

Protolabs Network bietet das Perlenstrahlen für Metallteile an, um deren funktionellen und kosmetischen Eigenschaften zu verbessern. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an networksales@protolabs.com.

Das Perlenstrahlverfahren von Protolabs Network

So wendet Protolabs Network das Perlenstrahlverfahren auf Ihre spezifischen Teile an:

  • Die Teile werden zunächst mit einer CNC-Maschine hergestellt.

  • Nach der Fertigung werden die Teile zu einer Perlenstrahlmaschine gesendet. 

  • Die Teile werden mit Glasmedien bestrahlt (Körnung Nr. 120).

Beginnen Sie noch heute mit der Produktion Ihrer perlengestrahlten Teile

Sofortangebot anfordern